Im großen Szenario von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten, vom Gießen hoch aufragender Dämme bis zur Installation riesiger Wasserkraftwerke, von der präzisen Positionierung von 10.000-Tonnen-Toren bis zum schnellen Transport von Rettungsmaterial, gibt es immer eine Art von Ausrüstung, die den gesamten Prozess wie ein "Stahlriese" durchläuft – das ist der Portalkran. Als großes Hebezeug, das auf Bodenschienen montiert wird und das Einsatzgebiet überspannt, sind Portalkrane mit ihrer hohen Tragfähigkeit, ihrer flexiblen Mobilität und ihrer Fähigkeit, sich an komplexe Baustellen anzupassen, zu einer unverzichtbaren Kernausrüstung beim Bau und Betrieb von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten geworden. Unter den vielen Herstellern von Portalkranen sticht Henan Mine Crane Co., Ltd. hervor und bietet mit seinen Produkten und Technologien, die in verschiedenen Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten weit verbreitet sind, viele hochwertige und zuverlässige Geräte für die Wasserschutz- und Wasserkraftindustrie.
Portalkrane (auch als "Portalkrane" bezeichnet) bestehen aus Kernstrukturen, die ein Portal (Hauptträger, Beine), einen Katzfahrmechanismus (Bewegung entlang der Bodenschienen), einen Krankatzenmechanismus (der sich entlang der Hauptträgerschienen bewegt) und einen Hebemechanismus (der für das Heben und Senken von Gütern verantwortlich ist) umfassen. Sein bemerkenswertestes Merkmal ist die "Querspannweite"-Operation: Der Hauptträger wird auf beiden Seiten von Beinen getragen, wodurch ein offener "torförmiger" Raum entsteht, der nicht nur eine große Fläche auf dem Boden abdecken kann, sondern auch den Durchgang von Bodenfahrzeugen und -geräten unter dem Portal ermöglicht. Diese Eigenschaft macht es sehr vorteilhaft bei Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten mit offenen Standorten und großen Reichweiten.
Entsprechend den Anforderungen von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten können Portalkräne je nach ihrer Tragfähigkeit in leichte (<50 Tonnen), mittelschwere (50-200 Tonnen) und schwere (>200 Tonnen) unterteilt werden. Entsprechend ihrer Konstruktionsform können sie in einen einfachen Hauptträger, einen doppelten Hauptträger, einen Fachwerkträger und einen Kastenträger unterteilt werden (Kastenträger eignen sich aufgrund ihrer starken Torsionsfestigkeit und hohen Tragfähigkeit besser für schweres Heben in Wasserschutzprojekten); Je nach ihrem Bewegungsmodus können sie in Schienentypen (die auf festen Gleisen mit starker Stabilität laufen) und Reifentypen (die sich auf gleislosen Baustellen mit höherer Flexibilität bewegen können) unterteilt werden.
Im Wasserschutz und in der Wasserkraft sind Doppel-Hauptträger-Portalkrane in Schienenbauweise am weitesten verbreitet – ihre kastenförmigen Hauptträger können Lasten von Hunderten von Tonnen oder sogar Tausenden von Tonnen tragen. Die Beine auf beiden Seiten können sich über weite Strecken durch Gleise entlang der Betriebslinie bewegen und bilden zusammen mit der seitlichen Bewegung des Wagens einen "dreidimensionalen Arbeitsraum", der sich perfekt an die Bedürfnisse der linearen Verteilung (wie Dämme, Kanäle) oder großflächiger Betriebsbereiche (wie Werkstätten, Materialhöfe) bei Wasserschutzprojekten anpasst. Henan Mine Crane Co., Ltd. verfügt über starke Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionskapazitäten und kann verschiedene Portalkrane genau an die tatsächlichen Arbeitsbedingungen verschiedener Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte anpassen. Das technische Team des Unternehmens besteht aus mehr als 10 High-End-Branchenexperten und mehr als 200 mittleren und leitenden Ingenieuren. Mit reicher Erfahrung und fortschrittlicher Technologie können sie die Konstruktion von Portalkranen entsprechend den speziellen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Spannweite und Betriebsumgebung im Projekt optimieren und so eine hervorragende Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit der Ausrüstung gewährleisten.
Staudämme sind das Herzstück von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten, und ihr Bauprozess kann als "Spleißen riesiger Bausteine" bezeichnet werden – jeder Schritt, vom Fundamentaushub bis zum Gießen des Damms, von der Bindung von Stahlstangen bis zum Heben von Schalungen, ist untrennbar mit der Beteiligung von Portalkränen verbunden.
In der Phase des Gießens von Dämmen werden die Dämme in der Regel in Schichten und Abschnitten gegossen, und für jede Schicht muss eine große Anzahl von Stahlschalungen gehoben werden (das Gewicht einer einzelnen Schalung kann 10-50 Tonnen erreichen). Zu diesem Zeitpunkt werden Portalkräne mit einer Spannweite von 20 bis 50 Metern und einer Tragfähigkeit von 50 bis 100 Tonnen zur "Hauptkraft": Sie bewegen sich entlang der Gleise auf beiden Seiten der Dammachse, heben die Schalungen genau in die vorgesehenen Positionen und arbeiten dann mit der manuellen Einstellung und Befestigung zusammen. Nachdem das Betonieren abgeschlossen und die Schalungen entfernt wurden, sind sie für die Übergabe der Schalungen an die nächste Arbeitsfläche verantwortlich. So waren beispielsweise beim Bau des Drei-Schluchten-Staudamms mehrere Portalkräne mit einer Spannweite von 30 Metern und einer Tragfähigkeit von 80 Tonnen gleichzeitig auf beiden Seiten des Damms im Einsatz und hoben durchschnittlich mehr als 200 Schalungen pro Tag, die das "Aufrichten" des Damms maßgeblich unterstützten. Auch in ähnlichen Szenarien des Staudammbaus leisten die Portalkrane der Mine Henan hervorragende Dienste. Die vom Unternehmen hergestellten Portalkräne haben effiziente Hub- und Laufgeschwindigkeiten und verfügen gleichzeitig über eine fortschrittliche SPS + Frequenzumrichter-Kommunikationssteuerung, die den Betrieb stabiler, sicherer und zuverlässiger macht, die Effizienz und Genauigkeit des Hebens von Schalungen erheblich verbessert und eine solide Garantie für den reibungslosen Fortschritt des Dammbaus bietet.
Bei der Verhinderung von Dammversickerungen und der strukturellen Verstärkung ist die Rolle von Portalkränen noch wichtiger. Der Bau von Staumauern erfordert das Heben schwerer Greifer (mit einem Gewicht von 50-100 Tonnen), um Gräben in Dutzenden von Metern Tiefe in weiche Fundamente auszuheben. Und auch Bauteile wie Stahlgitterbleche (mit einem Einzelstückgewicht von bis zu 30 Tonnen) sowie vorgespannte Ankerseile und Anker im Inneren des Damms müssen von Portalkränen exakt positioniert werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Fähigkeit der "Mikrobewegungssteuerung" des Portalkrans besonders wichtig – durch die Feineinstellung des Hydrauliksystems kann die Hubgenauigkeit auf ±5 mm genau gesteuert werden, wodurch die dichte Verbindung von Stahlstangen und der präzise Einbau von Ankern gewährleistet wird. Als Reaktion auf solche Bauanforderungen hat Henan Mine Crane Co., Ltd. die Mikrobewegungssteuerungsfunktion bei der Gerätekonstruktion speziell verstärkt. Durch fortschrittliche Sensoren und präzise Steuerungssysteme ermöglicht es die Feineinstellung von Hub-, Verschiebungs- und anderen Aktionen und erfüllt so die hochpräzisen Anforderungen bei der Verhinderung von Dammversickerungen und strukturellen Verstärkungsarbeiten.
Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte befinden sich meist in abgelegenen Berggebieten oder Flusstälern, mit verstreuten Materialtransport- und Stapelplätzen, und die Notfallrettung erfordert eine schnelle Reaktion – die "flexible Handhabung" von Portalkranen zeigt in solchen Szenarien einzigartige Vorteile.
Beim Materialtransport werden Baustoffe wie Stahl, Zement, Sand und Kies auf Wasserschutzbaustellen sowie Kleinteile wie Bolzen und Lager in der Regel mit Portalkranen von "Transportfahrzeugen zu Materialhöfen" und "von Materialhöfen zu Betriebsflächen" umgeschlagen. Zum Beispiel ist der Stahlverarbeitungshof eines großen Wasserschutzprojekts mit einem Portalkran mit einer Spannweite von 25 Metern und einer Tragfähigkeit von 50 Tonnen ausgestattet, der ganze Bündel von Stahlstangen (mit einem Gewicht von 20 Tonnen) von Eisenbahnwaggons auf die Verarbeitungsplattform heben und nach der Verarbeitung zum Gießpunkt des Damms transportieren kann. Mit einem täglichen Fördervolumen von 300 Tonnen, wodurch die manuellen Handhabungskosten erheblich reduziert werden. Die Portalkrane der Henan Mine sind effizient und flexibel im Materialtransfer. Ihre vielfältigen Traglast- und Spannweitenoptionen können an die Anforderungen des Materialtransports unterschiedlicher Größenordnungen angepasst werden. Gleichzeitig ist die Ausrüstung einfach zu bedienen und läuft reibungslos, wodurch verschiedene Materialien schnell und genau an die vorgesehenen Stellen gehoben werden können, was die Effizienz des Materialtransfers verbessert und die Projektkosten senkt.
In Notfallrettungsszenarien sind Portalkrane noch mehr eine "schnelle Eingreiftruppe". Wenn gefährliche Situationen auftreten, wie z. B. Ausfälle von Dammrohren und Toren, müssen Notfallrettungsmaterialien (wie Stahlkäfige, Versickerungsschutzmembranen und Hochleistungswasserpumpen) schnell angehoben werden. Während des Hochwasserschutzes im Jangtse-Einzugsgebiet im Jahr 2020 trat beispielsweise an einem Stausee ein Dammleck auf. Die Rettungskräfte setzten vor Ort einen 60-Tonnen-Reifenportalkran ein, um 50 Stahlkäfige (jeder mit einem Gewicht von 8 Tonnen) innerhalb von 1 Stunde an die Leckstelle zu hieven und schnell eine Versickerungsschutzwand mit Sandsäcken zu bauen, um die gefährliche Situation erfolgreich unter Kontrolle zu bringen. Die von Henan Mine Crane Co., Ltd. hergestellten Reifenportalkrane zeichnen sich durch starke Mobilität und gute Geländegängigkeit aus. Bei der Notfallrettung können sie schnell vor Ort sein und in Betrieb genommen werden, was eine wichtige Rolle bei der rechtzeitigen Kontrolle gefährlicher Situationen und der Gewährleistung der Sicherheit von Wasserschutzprojekten spielt.
Die Betriebsbedingungen von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten sind oft rau – es gibt starke Winde an Flussufern und Flusstälern, Wasserdampf enthält Sedimente und Salz und kann im Winter gefrieren, was besondere Anforderungen an die Konstruktion von Portalkränen stellt.
Konstruktion des Windwiderstands: Bei Projekten am Flussufer wie den Drei Schluchten und Gezhouba müssen Portalkrane in der Lage sein, sofortigen Winden der Stärke 10 oder mehr standzuhalten. Zu ihrer Konstruktion kommt ein "winddichtes Verankerungssystem" hinzu: Wenn die Windgeschwindigkeit die Windstärke 6 übersteigt, kann der Kran durch hydraulische Vorrichtungen auf der Schiene verankert werden und mit aktiven winddichten Rädern zusammenarbeiten (um die Reibung mit der Schiene zu erhöhen), um zu verhindern, dass die Ausrüstung vom Wind verweht wird. Henan Mine Crane Co., Ltd. verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Konstruktion von Windwiderstanden. Das winddichte Verankerungssystem der von der Firma hergestellten Portalkräne wurde strengen Tests und Optimierungen unterzogen, um die Stabilität der Ausrüstung in rauen Umgebungen mit starkem Wind zu gewährleisten und die Sicherheit der technischen Arbeiten effektiv zu gewährleisten.
Korrosionsschutz-Design: Als Reaktion auf Korrosion durch Wasserdampf und Salz muss die Metallstruktur von Portalkranen einer dreischichtigen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen werden: "Sandstrahlen, Entrosten + Epoxidgrundierung + Deckschicht aus Chlorkautschuk". Schlüsselkomponenten (wie Lager und Getriebe) sind aus Edelstahl gefertigt, um eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren in feuchten Umgebungen zu gewährleisten. Henan Mine kontrolliert streng den Korrosionsschutzprozess der Ausrüstung und befolgt hohe Standards von der Materialauswahl bis zur Verarbeitungstechnologie, so dass die Portalkräne in der feuchten und korrosiven Umgebung von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten lange Zeit stabil arbeiten können, wodurch die Wartungskosten der Ausrüstung gesenkt und die Nutzungseffizienz der Ausrüstung verbessert wird.
Tieftemperatur- und staubdichtes Design: Bei Wasserschutzprojekten in großer Höhe (z. B. Wasserkraftwerke in tibetischen Gebieten) müssen sich Portalkräne an niedrige Temperaturen von -20 °C anpassen, und das Hydrauliksystem verwendet Frostschutzöl für niedrige Temperaturen. In staubigen Gebieten der Gobi müssen Komponenten wie der Motor und das Untersetzungsgetriebe des Geräts mit Staubschutzhauben ausgestattet werden, um das Eindringen von Sand und Staub zu verhindern. Die Mine Henan hat die ökologischen Unterschiede von Wasserschutzprojekten in verschiedenen Regionen vollständig berücksichtigt und entsprechende Niedertemperatur- und staubdichte Lösungen für Portalkräne angepasst, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung in verschiedenen komplexen Umgebungen normal funktionieren kann und die Anforderungen des Baus und des Betriebs von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten in verschiedenen Regionen erfüllt wird.
Fazit: Das "unsichtbare Rückgrat" von Wasserschutzprojekten
Von jedem Ziegel und jeder Ziegel des Damms bis zum dröhnenden Betrieb von Stromaggregaten, vom präzisen Öffnen und Schließen von Toren bis zum Wettlauf gegen die Zeit an Rettungsstellen durchlaufen Portalkrane mit ihrer "Tausend-Jin-Hubkraft" und ihrer "millimetergenauen" Präzision den gesamten Lebenszyklus von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten. Sie sind nicht nur Hebezeuge, sondern auch die "Vollstrecker", die die Entwürfe von Wasserschutzprojekten in die Realität umsetzen, und die "Kooperationspartner" für die Menschheit, um die Natur zu verändern und die Wasserressourcen zu nutzen.
Mit der Entwicklung intelligenter Technologien werden die Portalkrane der Henan Mine in Zukunft noch "intelligenter" – sie realisieren unbemanntes Heben durch 5G-Fernbedienung, erreichen eine Fehlerfrühwarnung über das Internet-of-Things-System und simulieren Fördervorgänge mit digitaler Zwillingstechnologie... Doch egal wie sich die Technologien weiterentwickeln, ihre Position als "Heavy-Duty Handling Masters" bei Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten wird unersetzlich bleiben.
هيٺ ڏنل فارم ڀريو ته جيئن ڪرين ڪيٽلاگ تائين فوري رسائي حاصل ڪري سگهجي ۽ ٻيهر سفارش لاءِ اسان جي فني ٽيم سان ڳالهايو وڃي