Die Auswahl kundenspezifischer Portalkrane erfordert einen umfassenden Ansatz, der auf spezifischen betrieblichen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Spannweite und Arbeitsumgebung basiert. Folgende Dimensionen sind in erster Linie zu berücksichtigen
1. Auswahl der Kernparameter
Tragfähigkeit und Spannweite
Einträgermodelle eignen sich für kleine Einsätze von bis zu 50 Tonnen mit Spannweiten von bis zu 35 Metern, während Zweiträgermodelle für Großanwendungen von über 200 Tonnen mit Spannweiten von über 100 Metern ausgelegt sind.
Der tatsächliche Betrieb erfordert eine Überprüfung der Lastverteilung an den Hebepunkten, um sicherzustellen, dass die Nennkapazität, einschließlich der Hebezeuge, den Anforderungen entspricht.
2. Anpassung der Arbeitsumgebung
Schienenkrane eignen sich für feste Gleisszenarien (z. B. Häfen und Güterbahnhöfe), während Reifenkrane für gleislose Umgebungen (z. B. Baustellen) geeignet sind.
In Umgebungen mit hohen Temperaturen und staubigen Temperaturen sind vollständig geschlossene Kabinen erforderlich, und für den Betrieb mit erhöhtem Anbau sind Kippsicherungen erforderlich.
Struktur- und Leistungsoptimierung
3. Hauptträgerstruktur: Doppelte Hauptträger (Kasten oder Fachwerk) bieten eine hervorragende Tragfähigkeit und Stabilität und eignen sich für große Spannweiten. Einzelne Hauptträger zeichnen sich durch eine einfachere Konstruktion aus und sind kostengünstiger, wodurch sie sich ideal für kleinere Tonnagen eignen.
Radstand: Er wird in der Regel auf 1/4 bis 1/6 der Spannweite eingestellt, um die Betriebsstabilität zu gewährleisten und Platz für den Durchgang der Ladung unter den Auslegern (in der Regel ≥0,5 Meter) zu ermöglichen.
4. Kosten und Wartung:
Bevorzugen Sie ein modulares Design, um die Kosten für die Anpassung zu senken und gleichzeitig die Wartungszyklen der Geräte und den Energieverbrauch in Einklang zu bringen.
Obwohl die hydraulische Synchronisationstechnologie die Effizienz der Installation erhöht (z. B. die Komprimierung einer 6.000-Tonnen-Kranmontage auf 14 Tage), erfordert sie die Berücksichtigung der Anschaffungskosten der Ausrüstung.
5. Sicherheit und Normen
Stellen Sie die Einhaltung nationaler Standards wie GB/T 23723.5-2025 sicher, um die Validierung digitaler Prototypen und die Präzision des Laserschneidens (z. B. 9000 mm/min) zu gewährleisten.
Ermöglichen Sie eine Redundanz der Hubhöhe von 10 bis 15 %, um betriebliche Risiken zu mindern.
هيٺ ڏنل فارم ڀريو ته جيئن ڪرين ڪيٽلاگ تائين فوري رسائي حاصل ڪري سگهجي ۽ ٻيهر سفارش لاءِ اسان جي فني ٽيم سان ڳالهايو وڃي