snd
  • Portalkrane und Brückenkrane: ein einziger Charakterunterschied, aber wo liegt er?
  • ڇڏڻ جو وقت:2025-08-04 17:33:23
    حصيداري ڪريو:


Portalkrane und Brückenkrane: ein einziger Charakterunterschied, aber wo liegt er?

Im Bereich des industriellen Hebens sind Portalkrane und Brückenkrane wie "Zwillingsbrüder". Erfahrene Praktiker wissen jedoch, dass sich hinter diesem einzigen Zeichenunterschied völlig unterschiedliche Anwendungsszenarien und Leistungslogiken verbergen. Die Wahl der falschen Ausrüstung führt nicht nur zu einer geringen Effizienz, sondern kann auch Sicherheitsrisiken bergen. Heute werde ich die Unterschiede zwischen den beiden aus sechs Kerndimensionen ausführlich erklären.

1. Strukturelle Form: Verstehen des Wesens durch das Vorhandensein oder Fehlen von "Beinen"

Das Markenzeichen eines Brückenkrans ist seine "Beinlosigkeit" – die Hauptkonstruktion besteht aus zwei Hauptträgern und Endbalken, die einer "Brücke" ähneln, die die Werkstatt überspannt. Die Montage an den Betonstützen oder Stahlstützen des Gebäudes erfolgt über Laufmechanismen an beiden Enden (d.h. "Gleise oben"). Diese Konstruktion stützt sich vollständig auf die Werksstruktur für die Tragfähigkeit, so dass keine unabhängige Abstützung erforderlich ist.

Portalkrane hingegen haben "lange Beine" – die Enden der Hauptträger sind über Stützbeine mit den Bodenschienen verbunden und bilden so einen Portalrahmen ("Schienen auf dem Boden"). Basierend auf der Form der Stützbeine können sie weiter in Vollportal (doppelte Stützbeine), halbes Portal (eine Seite mit Stützbeinen auf dem Boden, die andere Seite an einer Wand befestigt) und freitragendes Portal (Stützbeine, die sich in einer freitragenden Struktur nach außen erstrecken) unterteilt werden. Diese "selbsttragende" Struktur befreit es von der Abhängigkeit vom Fabrikgebäude.
Elektrischer Doppelträgerhaken über Kopf fahrender crane.jpg

Vereinfacht gesagt: Ein Brückenkran ist ein "Accessoire des Fabrikgebäudes", ein Portalkran eine "eigenständige mobile Festung". In einer bestimmten Fabrik für Automobilteile wurde fälschlicherweise ein Brückenkran im Freien installiert, was nach sechsmonatigem Betrieb aufgrund fehlender Unterstützung für das Fabrikgebäude zu einer Verformung des Hauptträgers führte, was einen Austausch der Ausrüstung mit erheblichen Kosten erforderlich machte.
Intelligenter Container-Portalkran(3).jpg

II. Operativer Umfang: Räumliche Einschränkungen bestimmen Anwendungsszenarien

Der Einsatzbereich von Brückenkranen ist durch die Spannweite des Fabrikgebäudes begrenzt, so dass sie sich nur zwischen festen Schienen hin und her bewegen können, ähnlich wie "ein Tier, das in einem Käfig eingesperrt ist". Ihr Vorteil liegt jedoch darin, dass sie den Raum über dem Fabrikgebäude voll ausnutzen, ohne Bodenfläche zu beanspruchen, wodurch sie sich besonders für den Fließbandbetrieb in Werkstätten eignen, wie z. B. den Materialumschlag in Bearbeitungs- und Montagelinien.

Portalkräne hingegen sind nicht durch Fabrikgebäude eingeschränkt. Sie können geradlinig auf festen Gleisen fahren, und einige Modelle (z. B. reifenmontierte Portalkrane) können auch 360-Grad-Kurven mit einem Einsatzradius von Tausenden von Quadratmetern ausführen. Offene Flächen wie Hafencontainerhöfe, Freiluft-Frachthöfe und Staudämme sind fast die "exklusive Domäne" von Portalkranen.

Ein Logistikpark hat eine harte Lektion gelernt: Um Kosten zu sparen, entschied man sich zunächst für Brückenkräne, stellte aber später fest, dass die im Freien gelagerten Container nicht gehoben werden konnten, was zu einer zusätzlichen Investition von 2 Millionen Yuan führte, um sie durch Portalkräne zu ersetzen, was das Projekt um fast einen Monat verzögerte.

III. Belastbarkeit: Von der Diversifikation "leicht" bis "riesig"

Brückenkrane haben in der Regel einen Tonnagebereich von 0,5 bis 500 Tonnen, vor allem für mittlere bis leichte Lasten. Denn die Tragfähigkeit von Fabrikbauten ist begrenzt und zu hohe Lasten können die Bausubstanz beschädigen. In mechanischen Fertigungswerkstätten sind Brückenkrane mit einer Kapazität von 10 bis 50 Tonnen am weitesten verbreitet, die vor allem für präzise Arbeiten wie das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen und das Bewegen von Formen eingesetzt werden.

Portalkrane hingegen sind ein Synonym für "Heavy-Duty"-Anwendungen. Standardmodelle können Kapazitäten von 50 bis 1.000 Tonnen erreichen, während Sonderanfertigungen (z. B. Portalkräne für den Schiffbau) 20.000 Tonnen überschreiten können. Der Schlüssel liegt in den Bodenschienen, die die Last verteilen, und den Schenkelstrukturen, die die Tragfähigkeit durch Erhöhung der Spannweite und Hinzufügen von Gegengewichten erhöhen. Im Freiluftschmiedebereich von Schwermaschinenfabriken sind Szenen von 200-Tonnen-Portalkränen, die Stahlbarren heben, alltäglich.

4. Installationsbedingungen: Die "Stringenz" der Standortanforderungen ist sehr unterschiedlich

Um einen Brückenkran zu installieren, muss zunächst eine Fabrikhalle an Ort und Stelle stehen, die den Tragnormen entspricht. Die Gleisträger müssen starr mit den Stützen des Fabrikgebäudes verbunden sein, und während der Installation muss das horizontale Niveau des Hauptträgers genau kalibriert werden (mit einer Fehlerspanne von nicht mehr als 1/1000), da sonst der Wagen aus der Mitte läuft. In einer bestimmten Schwermaschinenfabrik trat einmal innerhalb von sechs Monaten ein Kettenverschleiß auf, der aufgrund einer übermäßigen horizontalen Abweichung während der Installation über ein Jahr hinausging, was dazu führte, dass der Kran "in die Spur biss".
RMG1.jpg

Die Installation von Portalkranen ist "bodenständiger" – es müssen nur parallele Gleise auf dem Boden verlegt werden, wobei die Kosten für den Fundamentbau weitaus geringer sind als für den Fabrikbau. Es stellt jedoch extrem hohe Anforderungen an die Ebenheit des Bodens, da der Setzungsunterschied auf beiden Seiten der Spur 5 mm nicht überschreitet, da es sonst zu einer ungleichmäßigen Belastung der Beine kommt. Auf Fundamenten mit weichem Boden (z. B. in Küstenwerften) ist eine Verstärkung der Pfahlgründung erforderlich, um ein Verkanten während des Gerätebetriebs zu verhindern.
10t-Overhead-crane_副本.jpg

5. Bewegungsmethoden: Evolution von "festen Spuren" zu "flexibler Lenkung"

Brückenkrane verlassen sich für die Fortbewegung vollständig auf Oberketten, ähnlich wie "auf Schienen fahrende Züge", die sich nur auf geraden Linien hin und her bewegen können, mit Betriebsgeschwindigkeiten von typischerweise 20 bis 30 m/min. Ihre Laufkatzen (Hubwagen) arbeiten jedoch leichtgängig mit einer Positioniergenauigkeit von bis zu ±5 mm, wodurch sie für Präzisionsmontagen geeignet sind.

Portalkrane bieten mehr Mobilitätsmöglichkeiten: Neben herkömmlichen bodengebundenen Systemen (Arbeitsgeschwindigkeiten von 15 bis 40 m/min) gibt es reifenbasierte Systeme (die sich auf gehärtetem Untergrund frei bewegen können) und kettenbasierte Systeme (geeignet für komplexes Gelände wie schlammige Bedingungen). In Häfen und Terminals können reifenmontierte Portalkrane (RTGs) ihre Arbeitspositionen flexibel anpassen, um sie mit Container-Lkw für einen effizienten Umschlag zu koordinieren – eine Fähigkeit, die für Brückenkrane völlig unerreichbar ist.

6. Kosten und Wartung: Langfristige "versteckte Unterschiede"

Anfangsinvestition: Bei gleicher Tonnage sind die Ausrüstungskosten von Brückenkranen um ca. 15 % bis 30 % niedriger als die von Portalkränen, wobei die Kosten für den Bau des Fabrikgebäudes (einschließlich Gleisträger und tragende Säulen) nicht berücksichtigt sind. Während Portalkrane höhere Ausrüstungskosten haben, ist ihre Fundamentkonstruktion einfacher, was sie für Freilandbaustellen kostengünstiger macht.

Wartungskosten: Brückenkrane, die in geschlossenen Anlagen betrieben werden, sind weniger von natürlichen Umgebungen betroffen, was zu einer längeren Lebensdauer von Motoren und elektrischen Komponenten führt. Die jährlichen Wartungskosten betragen durchschnittlich etwa 2 % bis 3 % des Gesamtpreises der Ausrüstung. Portalkräne sind jedoch das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt und erfordern zusätzliche Investitionen in Wind-, Regen- und Korrosionsschutzmaßnahmen (z. B. Anti-Salznebel-Behandlung in Küstenregionen), wobei die Wartungskosten 5 % bis 8 % betragen.

Berechnungen aus einer Stahlbaufabrik zeigen, dass für ein Gerät der 100-Tonnen-Klasse, das über einen Zeitraum von 10 Jahren verwendet wird, die Gesamtkosten eines Brückenkrans (einschließlich des Fabrikgebäudes) um etwa 12 % niedriger sind als die eines Portalkrans, aber dies gilt nur, wenn der Kran in Innenräumen eingesetzt wird – dies bestätigt einmal mehr, dass "es keine beste Ausrüstung gibt, nur die passendste Wahl."

Auswahlentscheidungsbaum: In 3 Schritten zur richtigen Antwort

Ist die Baustelle drinnen oder draußen? → Auf Indoor-Baustellen wird Brückenkrane bevorzugt, während auf Außenstandorten Portalkräne gewählt werden müssen.

Überschreitet die maximale Tragfähigkeit 50 Tonnen? → Bei über 50 Tonnen sollten Portalkräne bevorzugt werden. Für leichtere Lasten kommen Brückenkrane in Frage.

Ist eine flexible Anpassung der Arbeitsposition erforderlich? → Wählen Sie für feste Routen Brückenkrane; Für den Einsatz in mehreren Bereichen sollten Sie sich für Portalkrane entscheiden.

Zur Erinnerung: Die "Unabhängigkeit" von Portalkranen und die "Abhängigkeit" von Brückenkranen stellen grundsätzlich unterschiedliche Möglichkeiten der Raumnutzung dar. Die richtige Wahl macht es zu einem "mächtigen Werkzeug" zur Verbesserung der Effizienz; Eine falsche Wahl verwandelt es in ein "kostenfressendes schwarzes Loch". Wenn Sie noch unentschlossen sind, können Sie uns gerne eine private Nachricht mit Ihrem Arbeitsszenario und Ihren Parametern senden, und "Henan Mining" kann Ihnen einen kostenlosen Auswahlbewertungsbericht zur Verfügung stellen.

crane.jpg der Mine Henan


واٽس اپ
قابل اعتماد حل پارٽنر
قيمت دوست ڪرين ٺاهيندڙ

Get Product Brochure+Quote

هيٺ ڏنل فارم ڀريو ته جيئن ڪرين ڪيٽلاگ تائين فوري رسائي حاصل ڪري سگهجي ۽ ٻيهر سفارش لاءِ اسان جي فني ٽيم سان ڳالهايو وڃي

  • توهان جي معلومات اسان جي ڊيٽا تحفظ پاليسي جي مطابق محفوظ ۽ رازداري رکي ويندي.


    نالو
    اي ميل*
    فون*
    ڪمپني
    سوال*
    ڪمپني
    فون : 86-188-36207779
    پتو : ڪوانگشان روڊ ۽ ويسان روڊ جي تقاطع ، چانگنائو صنعتي ضلعو ، چانگيوان شهر ، هينان ، چين
    عوامي © 2025 هينان مائن ڪرين. سڀ حق محفوظ آهن.