snd
  • Auswahl eines Vierträger-Guss-Ladekrans: Präzise Abstimmung für Hochtemperatur- und Schwerlastszenarien
  • ڇڏڻ جو وقت:2025-08-21 15:37:22
    حصيداري ڪريو:


Auswahl eines Vierträger-Guss-Ladekrans: Präzise Abstimmung für Hochtemperatur- und Schwerlastszenarien

In Hochtemperatur- und Schwerlastarbeitsszenarien in Branchen wie Stahl und Guss hat sich der Vierträger-Gussladekran mit seiner einzigartigen Vierträger- und Vierspurkonstruktion, der ultrastarken Tragfähigkeit und der stabilen Betriebsleistung zur Kernausrüstung für das Heben und Transportieren von Behältern aus geschmolzenem Metall wie Stahlpfannen und Eisenpfannen entwickelt. Die Auswahl solcher Anlagen wirkt sich direkt auf die Sicherheit und Effizienz der Produktion aus. Eine unsachgemäße Auswahl kann zu Geräteausfällen oder sogar zu Sicherheitsvorfällen führen. Daher müssen Unternehmen eine systematische Bewertung anhand von Dimensionen wie Betriebsszenarien, Leistungsparametern und Sicherheitskonfigurationen durchführen, um eine genaue Übereinstimmung zwischen der Ausrüstung und den Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Vierträger-Gieß-Chargierlade-Crane.png

Fokussierung auf zentrale Einsatzszenarien, Sicherstellung der strukturellen Kompatibilität

Der Kernwert des Vierträger-Gießkrans liegt in seiner Fähigkeit, extreme Bedingungen wie "hohe Temperatur + schwere Last + exzentrische Last" zu bewältigen. Die betrieblichen Anforderungen variieren je nach Branche erheblich und erfordern maßgeschneiderte strukturelle Designs.

Stahlschmelzerei Handhabung von Stahlpfannen: Verbesserte Schlagfestigkeit und Wärmedämmung

Stahlhütten verarbeiten häufig Stahlpfannen mit einem Gewicht von mehr als 1.600 °C, wobei einzelne Pfannen bis zu 300 Tonnen wiegen. Durch die Bewegung von geschmolzenem Stahl können exzentrische Lasten erzeugt werden, die extrem hohe Anforderungen an die strukturelle Festigkeit und die Wärmedämmung des Krans stellen:

Auswahl der Vierträgerkonstruktion: Die Hauptträger müssen aus duktilem Niedertemperaturstahl Q355ND mit einer Stegdicke von mindestens 30 mm bestehen, der durch integriertes Schweißen geformt wird, um eine plastische Verformung bei vertikalen und horizontalen Lasten zu gewährleisten. Eine viergleisige Konstruktion (zwei Raupen auf jeder Seite) verteilt die Radlasten und reduziert so die Belastung der Stahlkonstruktion der Anlage, wobei die Radlasten vorzugsweise unter 250 kN geregelt werden.

Wärmedämmschutzsystem: Die Hakenbaugruppe und die Riemenscheibenbaugruppe müssen mit mehrschichtigen Wärmedämmabdeckungen aus Verbundwerkstoffen (innere Schicht aus Aluminiumsilikatfaser + äußere Schicht aus hochtemperaturbeständigen Stahlplatten) ausgestattet sein, um zu verhindern, dass Strahlungswärme die Kernkomponenten des Geräts erreicht, und sicherzustellen, dass die Betriebsumgebungstemperatur der elektrischen Komponenten 60 °C nicht überschreitet. Für den Hebemechanismus, den Motor und die Kabel müssen spezielle hochtemperaturbeständige Modelle verwendet werden, die 150 °C standhalten können, um eine Alterung der Isolierung zu verhindern.
Vierträger-Beschickungs-Crane.jpg

Schlagfeste Konstruktion: Die Verbindungspunkte zwischen dem Wagenrahmen und dem Hauptträger sind mit Puffervorrichtungen aus hochelastischem Polyurethanmaterial ausgestattet, das in der Lage ist, 80 % der momentanen Stoßbelastungen zu absorbieren, um den schwankenden Stößen beim Heben der Stahlpfanne standzuhalten.

Transport von Eisenwasserpfannen in Gießereiwerkstätten: Präzise Kontrolle und Stabilität im Vordergrund

Eisenwasserkellen in Gießereiwerkstätten wiegen in der Regel zwischen 50 und 150 Tonnen, mit relativ langsamen Betriebsrhythmen, aber höheren Anforderungen an die Positioniergenauigkeit (z. B. Ausrichtung mit Gießöffnungen in der Sandform). Bei der Auswahl der Ausrüstung sollte folgendes beachtet werden:

Leistung bei der Mikrobewegungssteuerung: Der Hebemechanismus ist mit einem variablen Frequenzsystem mit niedrigem Drehzahlverhältnis (1:100) ausgestattet, das eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung von 0,5 bis 5 m/min ermöglicht, um einen reibungslosen Betrieb während des Gießens zu gewährleisten und Spritzer von geschmolzenem Eisen zu vermeiden. Die Laufmechanismen des Haupt- und Hilfskrans arbeiten über einen geschlossenen Regelkreis mit einem Positionierfehler von ≤ ±50 mm, der die Anforderungen an eine präzise Ausrichtung erfüllt.

Dual-Trolley-Kollaborationsbetrieb: Einige große Gießereiwerkstätten erfordern eine Dual-Trolley-Koordination (Hauptwagen zum Anheben der Eisenwasserkelle, Hilfswagen zum Reinigen). Die vierstrahlige Struktur ermöglicht den unabhängigen Betrieb von Doppelwagen ohne Interferenzen, wobei Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Wagen innerhalb von 5 m/min gesteuert werden, um Betriebskonflikte zu vermeiden.

Upgrade des Staubschutzes: Gießereiwerkstätten weisen eine hohe Staubbelastung auf, daher müssen Schaltschränke mit einem Überdruckbelüftungssystem ausgestattet werden, um den Innendruck 50 Pa über dem der äußeren Umgebung zu halten und das Eindringen von Staub zu verhindern. Motoren und Untersetzungsgetriebe sind in Schutzart IP65 ausgeführt, und die Lagergehäuse sind mit Labyrinthdichtungen ausgestattet, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Konzentrieren Sie sich auf wichtige Leistungsparameter, um "Überleistung" oder "Unterkapazität" zu vermeiden

Die Parameterauswahl für Vierträger-Gießkrane muss streng auf die tatsächliche Last und die Betriebsintensität abgestimmt sein, um sowohl das verschwenderische Streben nach übermäßiger Tonnage als auch die Sicherheitsrisiken durch unzureichende Parameter zu vermeiden.
Vierträger-Chargierkran aus Guss (2).png

Tragfähigkeit: Ausreichenden Sicherheitsabstand sicherstellen

Die Tragfähigkeit muss die Summe aus "Stahlpfanne/Eisenpfanne Eigengewicht + maximale Tragfähigkeit + Gewicht des Hebegeräts" mit einem zusätzlichen Sicherheitsabstand von mehr als 20 % abdecken:

Beim Heben einer 100-Tonnen-Stahlpfanne (einschließlich geschmolzenem Stahl) mit einem Gewicht der Hebevorrichtung von ca. 10 Tonnen beträgt die Gesamtlast beispielsweise 110 Tonnen. Es sollte ein Kran mit einer Nenntragfähigkeit von ≥132 Tonnen gewählt werden, um auch bei plötzlicher Überlastung (z. B. zu viel geschmolzenem Stahl) einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Bei Zweiträgerkranmodellen muss die Tragfähigkeit des Haupt- und Hilfsgerüsts getrennt berechnet werden. Die Tragfähigkeit des Hauptportals wird auf der Grundlage der Hauptlast berechnet, während die Tragfähigkeit des Hilfsportals in der Regel 1/5 bis 1/3 der Kapazität des Hauptportals beträgt (z. B. wenn das Hauptportal 200 Tonnen beträgt, beträgt das Hilfsportal 50 Tonnen), um die Anforderungen des Hilfsbetriebs zu erfüllen.

Arbeitsebene: Anpassung der Betriebsfrequenz und -intensität

Wählen Sie die Arbeitsstufe basierend auf der täglichen Betriebszyklusanzahl (ein Zyklus besteht aus Heben + Laufen + Senken). Vierträger-Gießladekrane müssen A7 oder höher erfüllen:

Stahlwerk (tägliche Zyklen ≥120): Wählen Sie die Stufe A8, mit Hubwerksmotoren mit Isolierung der Klasse H und Bremsverschleißkompensationsvorrichtungen, die 100.000 Bremszyklen ohne Ausfall gewährleisten und für den Dauerbetrieb mit hoher Intensität geeignet sind.

Gießerei (tägliche Zyklen 50–100): Das Niveau A7 ist ausreichend, um die Anforderungen zu erfüllen und die Haltbarkeit mit reduzierten Beschaffungskosten in Einklang zu bringen.

Hubhöhe und Spannweite: Angepasst an das Werkslayout

Hubhöhe: Muss den vertikalen Abstand vom Boden zur höchsten Position des Hebegeräts einhalten. Beim Heben einer Stahlpfanne sollte die Hubhöhe ≥12 m betragen (einschließlich der Höhe der Stahlpfanne von 3-5 m), um sicherzustellen, dass sie Geräte wie Stahlöfen und Stranggießmaschinen überspannen kann.
four-girder-six-track-ladle-crane.png

Spannweite: Bestimmt auf der Grundlage des werkseitigen Gleisabstands, typischerweise 10-30 m. Wenn die Spannweite 20 m überschreitet, muss der Hauptträger eine variable Querschnittskonstruktion annehmen, um das Eigengewicht um 15 % zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit beizubehalten und dadurch den Druck auf die Gleise zu verringern.

Sicherheitskonfiguration: Aufbau eines "Null-Toleranz"-Schutzsystems

Die Sicherheitskonfiguration des vierträgerigen Guss-Ladekrans wirkt sich direkt auf die Sicherheit von Mensch und Anlage aus und muss den nationalen "Sicherheitsvorschriften für Krane" und branchenspezifischen Normen entsprechen:

Mehrfachbrems- und Begrenzungsschutz

Der Hebemechanismus nimmt eine redundante Konstruktion "Doppelbremse + Doppelreduziergetriebe" an. Fällt eine Bremse aus, kann die andere innerhalb von 0,5 Sekunden eine Notbremsung einleiten, mit einem Bremssicherheitsfaktor von ≥1,75.

Ausgestattet mit einem Hubhöhenbegrenzer (um zu verhindern, dass der Haken auf die Oberseite trifft), einem Haupt-/Hilfskranfahrbegrenzer (um eine Kollision mit dem Fabrikgebäude zu vermeiden) und einem Auslegerwinkelendschalter (für Modelle mit Auslegerwinkelverstellungsfunktion). Alle Endschalter verfügen über eine zweistufige Funktion "Alarm + Abschaltung".

Intelligentes Überwachungs- und Warnsystem

Lastsensoren und Schwenkwinkelmonitore sind installiert, um das Lastgewicht und den Schwenkwinkel in Echtzeit anzuzeigen. Wenn die Last 10 % der Nennkapazität überschreitet oder der Schwenkwinkel 3° überschreitet, schlägt das System automatisch Alarm und schaltet die Hubleistung ab.

Temperatur- und Vibrationssensoren werden an kritischen Komponenten (wie Bremsen und Lagern) installiert. Über die industrielle Internetplattform wird der Anlagenstatus aus der Ferne überwacht. Wenn die Temperatur 80 °C überschreitet oder Vibrationen ungewöhnlich sind, werden Frühwarnungen ausgegeben, um plötzliche Ausfälle zu vermeiden.

Notfall-Backup-Funktionalität

Ausgestattet mit einer 30-minütigen Notstromversorgung können im Falle eines plötzlichen Stromausfalls schwere Lasten langsam auf den Boden abgesenkt werden, wodurch gefährliche Situationen durch hängende Stahlpfannen vermieden werden.

Sowohl in der Fahrerkabine als auch in der Bodenkontrollstation sind Not-Aus-Taster mit einer Reaktionszeit von ≤0,1 Sekunden installiert, die im Notfall eine sofortige Abschaltung gewährleisten.
Vierträger-Guss-Chargierkran (3).png

Henan Mining: Experten für die Anpassung von Vierträger-Ladekranen aus Guss

Die Auswahl des geeigneten Vierträger-Ladekrans aus Guss ist ein systematischer Prozess, bei dem Sicherheit, Effizienz und Kosten in Einklang gebracht werden, und standardisierte Geräte können komplexe Betriebsbedingungen möglicherweise nicht vollständig berücksichtigen. Henan Mining ist seit über 20 Jahren auf den Bereich der metallurgischen Krane spezialisiert und kann maßgeschneiderte Dienstleistungen für den gesamten Prozess anbieten, die auf den spezifischen Bedürfnissen von Unternehmen basieren:

Kundenspezifisches strukturelles Design: Für das Szenario des Hebens einer 300 Tonnen schweren ultragroßen Stahlpfanne wird eine vierträgerige, vierspurige Doppelkatzenstruktur angepasst. Der Hauptträger wird mit aus Deutschland importierten zerstörungsfreien Prüfgeräten geprüft, und alle kritischen Schweißnähte werden einer 100%igen UT-Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass die Struktur keine Fehler aufweist.

Leistungssteigerungen bei der Sicherheit: Alle Modelle haben die nationale Typprüfung auf A8-Niveau bestanden. Das Bremssystem des Hebemechanismus nutzt deutsche SEW-Motoren und Siemens-Systeme mit variabler Frequenz, kombiniert mit unserer unabhängig entwickelten intelligenten Überwachungsplattform, um ein Full-Chain-Sicherheitsmanagement "Warnung - Schutz - Rückverfolgbarkeit" zu erreichen.

Full-Lifecycle-Service: Kostenlose Vor-Ort-Vermessungen und Simulationen des Betriebszustands werden bereitgestellt. Nach der Installation werden vierteljährliche Vor-Ort-Inspektionen durchgeführt, um die Wärmedämmschicht zu überprüfen, das Bremssystem zu kalibrieren und andere spezielle Wartungsarbeiten durchzuführen, um einen langfristig stabilen Betrieb der Geräte in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Belastung zu gewährleisten.

Bei der Wahl eines Gusskrans mit vier Balken geht es im Wesentlichen darum, eine robuste Sicherheitsbarriere für Hochtemperatur- und Schwerlasteinsatzszenarien zu bauen. Henan Mining konzentriert sich auf technologische Innovation und nutzt maßgeschneiderte Lösungen, um Stahl- und Gussunternehmen dabei zu helfen, die Produktionseffizienz zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu reduzieren, um zu einem unverzichtbaren zuverlässigen Partner in der industriellen Produktion zu werden. Wenn Sie einen individuellen Auswahlplan erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unser technisches Team und lassen Sie unser Know-how für Ihre Produktionssicherheit sorgen.


واٽس اپ
قابل اعتماد حل پارٽنر
قيمت دوست ڪرين ٺاهيندڙ

Get Product Brochure+Quote

هيٺ ڏنل فارم ڀريو ته جيئن ڪرين ڪيٽلاگ تائين فوري رسائي حاصل ڪري سگهجي ۽ ٻيهر سفارش لاءِ اسان جي فني ٽيم سان ڳالهايو وڃي

  • توهان جي معلومات اسان جي ڊيٽا تحفظ پاليسي جي مطابق محفوظ ۽ رازداري رکي ويندي.


    نالو
    اي ميل*
    فون*
    ڪمپني
    سوال*
    ڪمپني
    فون : 86-188-36207779
    پتو : ڪوانگشان روڊ ۽ ويسان روڊ جي تقاطع ، چانگنائو صنعتي ضلعو ، چانگيوان شهر ، هينان ، چين
    عوامي © 2025 هينان مائن ڪرين. سڀ حق محفوظ آهن.